Campregeln

Bedingungen zur Teilnahme am Sommercamp 2025 der Royal Rangers, in Gladenbach

§ 1 Ausrichtung des Camps

Mir ist bekannt, dass christliche und pfadfinderische Werte ein Hauptbestandteil des Camps und der Royal Ranger Arbeit sind. Die Royal Ranger Regeln und die Regeln des Campplatzes sind verbindlich. Wer regelmäßig dagegen verstößt, muss damit rechnen, auf Kosten der Eltern ohne Erstattung der Campkosten zurückgeschickt zu werden.

§ 2 allgemeine Regel

Alkoholgenuss, das Rauchen, sowie elektronische Spiel- und Musikgeräte sind ausnahmslos untersagt. Handys dürfen nur in Absprache mit der Teamleitung kurzzeitig benutzt werden. Bei Zuwiderhandlung sind wir damit einverstanden, dass die Geräte bis Campende von der Campleitung verwahrt werden. Die Kinder und Jugendlichen dürfen keine Spielzeugwaffen mitbringen. Ausnahme ist das Rangermesser, welches für verschiedene Arbeiten benötigt wird. Die Kinder unterstehen während dem Camp der Aufsicht der jeweiligen Teamleiter bzw. in Vertretung den Stamm-, oder Campverantwortlichen. Ebenfalls erkläre ich mich damit einverstanden, dass mein Kind in Ausnahmefällen von unterwiesenen Mitarbeitern unter 18 Jahren betreut wird.

§3 Erste-Hilfe (Campsanitäter)

Der Stamm-Sanitäter übernimmt die medizinische Erstversorgung und entscheidet gegebenenfalls über die Weiterleitung an einen Arzt bzw. Krankenhaus. Gegebenenfalls hierzu notwendige Fahrten in einem Fahrzeug des Veranstalters oder in einem von diesem beauftragten Fahrzeug sind dem Kind gestattet. Die Indikation zur Verabreichung von Medikamenten wird sehr zurückhaltend gestellt. Die Erziehungsberechtigten werden in jedem Fall schnellstmöglich über entsprechende Vorfälle unterrichtet.

§4 Krankenversicherung (KV-Karte)

Ein Briefumschlag (mit Namen und Stammnummer auf der Vorderseite) mit der Krankenkassenkarte und dem Impfausweis (ggf. Kopie), wird bei der Ankunft von den Leitern eingesammelt. Privatversicherte geben ihrem Kind bitte den Namen und die Anschrift der zuständigen Krankenversicherung mit.

§5 Fotos und Videoaufnahmen

Während des Camps werden Fotos und Videos der Teilnehmer aufgenommen. Diese Bild- und Tonaufzeichnungen werden für Erinnerungszwecke gesammelt und ausschließlich für Royal Rangers Zwecke verwendet.

§6 Werkzeuge und Aktivitäten

Neben den alltäglichen Dingen im Campablauf, wie der Auf- und Abbau von Zelten und den Bauwerken aus Holzstangen und Seilen, dem Kochen über dem offenen Feuer, dem Umgang mit Werkzeugen wie Beil, Säge, Hammer und dem Pfadfindermesser und der Teilnahme an den Workshops, werden wir mit den Kindern jeden Tag verschiedene weitere Aktivitäten machen. In der Campzeit sind Geländespiele, Workshops sowie verschiedene sportliche Aktivitäten geplant. Genauere Infos zum Programm sind auf Anfrage bei dem jeweiligen Ansprechpartner vom Stamm erhältlich.

Nach oben scrollen